Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 8.10.2025

1. Zustimmung zu den Bedingungen

Durch die Beauftragung von Bauer Web Studio ("wir", "uns" oder "unser") für Webentwicklungsdienstleistungen stimmen Sie ("Kunde" oder "Sie") zu, an diese Geschäftsbedingungen gebunden zu sein. Diese Bedingungen gelten für alle von Bauer Web Studio erbrachten Dienstleistungen.

2. Dienstleistungen

Bauer Web Studio bietet Webentwicklungsdienstleistungen an, einschließlich aber nicht beschränkt auf:

• Website-Design und -Entwicklung
• E-Commerce-Lösungen
• Website-Wartung und -Support
• Performance-Optimierung
• SEO-Dienstleistungen

3. Zahlungsbedingungen

Die Zahlungsbedingungen sind wie folgt:

• 50% Anzahlung erforderlich für Projektbeginn
• Verbleibende 50% fällig bei Projektabschluss
• Monatliche Care-Pläne werden monatlich im Voraus abgerechnet
• Verspätete Zahlungen können eine monatliche Servicegebühr von 1,5% zur Folge haben
• Alle Preise sind in Euro und verstehen sich zuzüglich anfallender Steuern

4. Projektzeitplan

Projektzeitpläne sind Schätzungen basierend auf dem Arbeitsumfang und der Kundenreaktionsfähigkeit. Verzögerungen beim Kundenfeedback, bei der Bereitstellung von Inhalten oder bei Genehmigungen können den Zeitplan verlängern. Wir werden alle Verzögerungen umgehend kommunizieren.

5. Überarbeitungen und Änderungen

Jedes Paket beinhaltet eine bestimmte Anzahl von Design-Überarbeitungen. Zusätzliche Überarbeitungen oder Änderungen des Umfangs über die ursprüngliche Vereinbarung hinaus werden zu unserem Stundensatz von 55 €/Stunde abgerechnet.

6. Geistiges Eigentum

Nach vollständiger Zahlung besitzen Sie das finale Website-Design und die von Ihnen bereitgestellten Inhalte. Wir behalten uns das Recht vor, die Arbeit in unserem Portfolio zu präsentieren. Alle Drittanbieter-Assets (Schriften, Stock-Bilder, Plugins) unterliegen weiterhin ihren jeweiligen Lizenzen.

7. Hosting und Wartung

Wir können Hosting-Anbieter empfehlen, sind aber nicht für Hosting-Dienstleistungen verantwortlich, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart. Laufende Wartung ist über unsere Care-Pläne oder auf Stundenbasis verfügbar.

8. Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung ist auf den für Dienstleistungen gezahlten Betrag beschränkt. Wir haften nicht für indirekte, zufällige oder Folgeschäden. Wir übernehmen keine Gewährleistung für Drittanbieter-Dienste oder Hosting-Anbieter.

9. Kündigung

Beide Parteien können die Vereinbarung mit schriftlicher Mitteilung kündigen. Bei Kündigung zahlen Sie für alle bis dahin abgeschlossenen Arbeiten. Wir stellen alle abgeschlossenen Arbeitsdateien nach vollständiger Zahlung zur Verfügung.

10. Kontaktinformationen

Bei Fragen zu diesen Bedingungen kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: hi@bauerwebstudio.com
Telefon: +49 160 96433863

11. Rückerstattungen: Anzahlungen und Stornierungen

Zur Reservierung Ihres Projekt‑Slots und für den Projektstart ist eine Anzahlung von 50 % erforderlich. Diese deckt die Terminplanung und Vorarbeiten ab. Wenn Sie vor Beginn der Design/Entwicklungsphase stornieren, erstatten wir den noch nicht verwendeten Teil der Anzahlung. Sobald Design‑ oder Entwicklungsarbeiten begonnen haben, ist die Anzahlung nicht mehr erstattungsfähig.

12. Rückerstattungen: Laufende Projekte

Wird ein Projekt vorzeitig beendet, stellen wir die bis zum Kündigungsdatum erbrachten Leistungen zu den vereinbarten Sätzen in Rechnung. Sollten Sie mehr bezahlt haben als dem Wert der geleisteten Arbeit entspricht, erstatten wir die Differenz.

13. Rückerstattungen: Abgenommene Leistungen

Nach finaler Übergabe und Abnahme sind Gebühren nicht erstattungsfähig. Fehler innerhalb des vereinbarten Umfangs beheben wir während des Support‑Zeitraums zügig und ohne zusätzliche Kosten.

14. Streitfälle und Chargebacks

Wenn etwas unklar ist, melden Sie sich bitte zuerst bei uns unter hi@bauerwebstudio.com – wir finden schnell eine Lösung. Unberechtigten Chargebacks widersprechen wir unter Vorlage von Nachweisen (Kommunikation, Freigaben, gelieferte Arbeit).

15. Individuelle Vereinbarungen

Abweichende Rückerstattungsregelungen müssen vor Projektstart schriftlich vereinbart werden. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben unberührt.